RESTOil entsorgt die Abscheiderinhalte aus der Kfz-Werkstatt rechtssicher.
Kfz-Werkstätten, die nicht abwasserfrei betrieben werden können, benötigen DIN-Abscheideranlagen. Deren Betrieb erfordert gemäß DIN 1999-100 und -101 einen umfangreichen Katalog von Maßnahmen zur Eigenkontrolle, Wartung und Überprüfung.
Wir übernehmen die Verantwortung.
Sogar wenn die Abfälle ordnungsgemäß an Entsorgungsbetriebe übergeben wurden, bleiben die Kfz-Werkstätten mit in der Verantwortung. Diese können sie mindern, wenn der Entsorgungsfachbetrieb die verordnungskonforme, elektronische Nachweisführung (eANV) einsetzt. Als zertifizierter Entsorgungsspezialist bietet Ihnen RESTOil noch mehr Sicherheit: Unsere Kunden (Autohäuser/Kfz-Werkstätten) profitieren von einer wirklich durchgängigen Gesamtlösung für ihre wassergefährdenden Abfälle.
Profitieren Sie vom RESTOil-Service.
- Komplett-Service für Ölabscheider/Koaleszenzabscheider mit bedarfsgerechter Entleerung und Reinigung, Führen des Betriebstagebuchs und Generalinspektion mit Prüfung der Dichtigkeit.
- Altölannahme.
- Entsorgung – nur mit eANV – in unserer chemisch-physikalischen Behandlungsanlage.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf. Für ein Angebot, das exakt auf Ihre Belange zugeschnitten ist.
Unser Service für Leichtflüssigkeitsabscheider
© RESTOil GmbH & Co. KG, 2015 - 2019